GREENHOE & BILGER features NYC natives Hans Bilger and Eli Greenhoe, two vibrant young voices at the intersection of acoustic pop music and the avant-garde. Clothing delicate songcraft in gorgeous arrangements showcasing their backgrounds in classical, New Music, and jazz, the pair's songs burst with instrumental and vocal color to enchant, delight, and challenge listeners.

Hailing from Brooklyn, NY, Greenhoe has made his name as a composer of contemporary classical music in addition to his work as a songwriter; his concert works have been commissioned and performed by Contemporaneous, the Bergamot Quartet, Aki Takahashi, and S.E.M. Ensemble among others. He was awarded a Charles Ives Scholarship from the American Academy of Arts and Letters and was a finalist in the Beth Morrison Projects "Next Generation" program.

Also from Brooklyn, Hans Bilger is a sought-after bassist, composer, and recording engineer who fuses his expertise in the science of sound with his techniques in the recording studio. His doctoral dissertation in bioacoustics focused on the evolution of the voice in frogs, bats, and humans, and he has published scientific papers on musical structure in birdsong and the anatomy of the avian voice box. He is currently the composer-in-residence for Brooklyn-based dance company Cora Dance and a Visiting Scientist at Berlin's Museum für Naturkunde.

But the two have also been writing folk songs together since they were children, gradually mixing them with influences from their other disciplines. Under the moniker Airborne Charlie, the duo released their eponymous debut album in 2020, which was called, "A record that recalls the memories you've forgotten… Listening is like stumbling onto a Super-8 reel of your formative moments, rendered with the intimacy and pathos of a Bildungsroman."

Most recently, they've teamed up for Orchids, a new 10-song album to be released in April 2025 on Adhyâropa Records. Orchids uses the duo's ability to reach something essential in the listener as a starting point while also expanding their sonic palette in extraordinary new directions. The album was tracked in myriad spaces (among them the balcony of a Brooklyn church, the creaky kitchen of a cottage in Vermont, and a Berlin dance studio that just happened to house a nine-foot Bösendorfer) and has an ample cast: string quartets, bass clarinetists, mandocellists, and even a metal folding-chair all make an appearance. The album places affecting, incisive songs within a grand, imaginary world of orchestration and texture, both impossibly large and exquisitely detailed.

GREENHOE & BILGER features NYC natives Hans Bilger and Eli Greenhoe, two vibrant young musicians bridging acoustic pop and avant-garde. Greenhoe has established himself as a contemporary classical composer, with works performed by renowned ensembles and a Charles Ives Scholarship to his name. Bilger combines his expertise as a bassist and recording engineer with his background in bioacoustics, currently serving as both composer-in-residence for Brooklyn's Cora Dance and a Visiting Scientist at Berlin's Museum für Naturkunde. Writing songs together since childhood, they released their debut album as Airborne Charlie in 2020. Their new album Orchids, coming April 2025 on Adhyâropa Records, was recorded across diverse locations and features an expansive ensemble including string quartets, bass clarinets, and mandocellos, showcasing their unique blend of intimate songwriting and ambitious arrangements.


GREENHOE & BILGER vereint die gebürtigen New Yorker Hans Bilger und Eli Greenhoe, zwei lebendige junge Stimmen am Schnittpunkt von akustischer Popmusik und Avantgarde. Sie kleiden feinfühlige Songwriting-Kunst in wunderschöne Arrangements, die ihre Hintergründe in klassischer Musik, Neuer Musik und Jazz widerspiegeln. Die Songs des Duos strotzen vor instrumentaler und vokaler Farbigkeit, die Zuhörer verzaubert, erfreut und herausfordert.

Greenhoe, der aus Brooklyn, NY stammt, hat sich neben seiner Arbeit als Songwriter einen Namen als Komponist zeitgenössischer klassischer Musik gemacht. Seine Konzertwerke wurden von Ensembles wie Contemporaneous, dem Bergamot Quartet, Aki Takahashi und dem S.E.M. Ensemble in Auftrag gegeben und aufgeführt. Er wurde mit einem Charles Ives Stipendium der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet und war Finalist im "Next Generation" Programm der Beth Morrison Projects.

Ebenfalls aus Brooklyn stammend, ist Hans Bilger ein gefragter Bassist, Komponist und Tontechniker, der seine Expertise in der Wissenschaft des Klangs mit seinen Aufnahmetechniken im Studio verbindet. Seine Doktorarbeit in Bioakustik befasste sich mit der Evolution der Stimme bei Fröschen, Fledermäusen und Menschen, und er hat wissenschaftliche Arbeiten über musikalische Strukturen im Vogelgesang und die Anatomie des Syrinx bei Vögeln veröffentlicht. Derzeit ist er Composer-in-Residence bei der in Brooklyn ansässigen Tanzcompagnie Cora Dance und Gastwissenschaftler am Berliner Museum für Naturkunde.

Die beiden schreiben jedoch auch seit ihrer Kindheit gemeinsam Folklieder und haben diese nach und nach mit Einflüssen aus ihren anderen Disziplinen vermischt. Unter dem Namen Airborne Charlie veröffentlichte das Duo 2020 sein gleichnamiges Debütalbum, das als "Ein Album, das an vergessene Erinnerungen erinnert... Das Hören ist wie das Stolpern über eine Super-8-Filmrolle ihrer prägenden Momente, dargestellt mit der Intimität und dem Pathos eines Bildungsromans" beschrieben wurde.

Zuletzt haben sie sich für Orchids zusammengetan, ein neues 10-Song-Album, das im April 2025 bei Adhyâropa Records erscheinen wird. Orchids nutzt die Fähigkeit des Duos, etwas Wesentliches im Zuhörer zu erreichen, als Ausgangspunkt und erweitert gleichzeitig ihre klangliche Palette in außergewöhnliche neue Richtungen. Das Album wurde an verschiedenen Orten aufgenommen (darunter der Balkon einer Brooklyner Kirche, die knarrende Küche eines Landhauses in Vermont und ein Berliner Tanzstudio, in dem zufällig ein neun Fuß langer Bösendorfer stand) und verfügt über eine große Besetzung: Streichquartette, Bassklarinettisten, Mandocellisten und sogar ein Metall-Klappstuhl haben ihren Auftritt. Das Album platziert bewegende, prägnante Songs in einer großartigen, imaginären Welt von Orchestrierung und Textur, die sowohl unmöglich groß als auch exquisit detailliert ist.


GREENHOE & BILGER, das sind die aus New York City stammenden Hans Bilger und Eli Greenhoe, zwei junge, dynamische Musiker, die eine Brücke zwischen akustischem Pop und Avantgarde schlagen. Greenhoe hat sich als zeitgenössischer klassischer Komponist etabliert, dessen Werke von renommierten Ensembles aufgeführt werden und der ein Charles Ives-Stipendium erhalten hat. Bilger verbindet seine Erfahrung als Bassist und Tontechniker mit seinem Hintergrund in Bioakustik und ist derzeit sowohl Composer-in-Residence bei Cora Dance in Brooklyn als auch Gastwissenschaftler am Museum für Naturkunde in Berlin. Sie schreiben seit ihrer Kindheit gemeinsam Songs und veröffentlichten 2020 ihr Debütalbum als Airborne Charlie. Ihr neues Album Orchids, das im April 2025 bei Adhyâropa Records erscheint, wurde an verschiedenen Orten aufgenommen und enthält ein umfangreiches Ensemble, darunter Streichquartette, Bassklarinetten und Mandocellos, und zeigt ihre einzigartige Mischung aus intimem Songwriting und anspruchsvollen Arrangements.

Photo 1
(c) Susanne Duppen
Photo 2
(c) Susanne Duppen
Photo 4
(c) Susanne Duppen
Photo 1
(c) Susanne Duppen
Photo 4
(c) Susanne Duppen
Photo 1
(c) Susanne Duppen
Photo 4
(c) Susanne Duppen

Hans Bilger

contact@hansbilger.com

+49 178 6830615

Eli Greenhoe

eligreenhoe@gmail.com

+1 (347) 886-9180

USA

Adhyâropa Records

adhyaroparecords@gmail.com

Germany/DACH-Region

popup-records

info@popup-records.de

Adhyâropa Records

adhyaroparecords@gmail.com